Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 24. April 2016

Geschnetzeltes






500g   Kalbfleisch
50g     Mehl
1         Schalotte
50ml   Weisswein
500ml  Rahm
100ml Sauer Rahm
1 TL   Senf
250g   Karotten
           Thymian
200g   Champignons
1 Bund Petersilie oder Kerbel
500g   kleine festkochende Kartoffeln
           frische Knoblauchzehen
           Gemüse oder Geflügel Brühpulver




Den Backofen auf 200 Grad Umluft stellen.

Die Kartoffeln waschen und in ganz kleine Würfel schneiden. Auf ein Blech mit Backpapier legen und mit Salz würzen und mit Öl beträufeln und gut durch mischen. 2-3 frische Knoblauchzehen halbieren und zu den Kartoffeln geben.


                                   
                                                                        
                                                                        Kartoffeln


Die Karotten schälen, in ganz kleine Würfel schneiden, in eine feuerfeste Form geben und mit Vanille Salz würzen und etwas Öl beträufeln. Gut durchmischen und die Blättchen von circa 2-3 Thymianzweigen darüber zupfen.



Die Kartoffeln und die Karotten für circa 20 Minuten in den Backofen geben. Immer wieder durchmischen damit sie von allen Seiten schön knusprig werden.


                                            
Karotten


                               
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden.

Etwas Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen.

Das Fleisch in Mehl wenden und in die heisse Pfanne geben und auf allen Seiten gut anbraten. Jedoch nicht durchbraten. Das Fleisch in eine Schüssel geben. In der selben Pfanne nochmals etwas Öl erwärmen und die Zwiebel darin anbraten, die Pilze dazugeben und alles kurz ( jedoch nicht zu weich) anbraten.
Die Pilze zum Fleisch geben.

Den Bratensatz mit Weisswein ablöschen und kurz einkochen lassen. Die Sahne und das Brühpulver dazu geben und alles kurz aufkochen lassen. Nochmals abschmecken und dann die Temperatur runter stellen. Den Senf in die Sauce rühren.
Die Saure Sahne unterrühren und die Sauce nun nicht mehr aufkochen lassen.
Das Fleisch und die Pilze dazugeben und alles nochmals erwärmen.

Das Geschnetzelte in eine Schüssel geben und entweder gehackte Petersilie oder Kerbel darüber streuen.






Perlhuhn Supreme mit getrockneten Tomaten und Frühlingszwiebeln




2-4 Supreme vom Perlhuhn
1 Bund Frühlingszwiebeln
10 getrocknete Tomaten
1 Bund Thymian
2-4 Knoblauchzehen
100ml Weisswein
50-100ml Wasser
20g Butter
1-1.5 TL Geflügelbrühe

1 TL Honig
2-3EL Sojasauce

2 Bund dünnen grünen Spargel
2 Zucchini
500g kleine festkochende Kartoffeln

Olivenöl
Salz und Pfeffer
Vanille Salz


Den Backofen auf 180 Grad Umluft einstellen.

Spargel waschen,  die Enden grosszügig abschneiden. Backpapier auf ein Blech geben, Spargel darauf verteilen, salzen und pfeffern und mit etwas Olivenöl übergiessen. Bei Seite stellen.





Kartoffel und Zucchini waschen und in ganz kleine Würfel schneiden und separat bei Seite stellen.



Die Frühlingszwiebeln waschen und schälen. Die Zwiebeln und die Tomaten grobe schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Knoblauch halbieren und so wie den Thymian dazugeben.


Das Fleisch waschen und gut abtrocknen. In einer Pfanne mit Öl auf der Hautseite kross anbraten
(circa 4 Minuten) umdrehen und auf der Fleischseite kurz braten.

Die Soja Sauce und den Honig gut verrühren und das Fleisch damit gut beträufeln und dann in die feuerfeste Form geben. Salzen und Pfeffern und etwas Öl dazugeben.



Das Fleisch und den Spargel in den Ofen geben und circa 20 Minuten braten.

In der Fleischpfanne noch mal etwas Öl erhitzen und die Kartoffeln bei mittlerer Hitze circa 15-20 Minuten auf allen Seiten knusprig braten.



In einer weiteren Pfanne die Zucchini mit etwas Öl und Vanille Salz circa 5-7 Minuten schön knusprig anbraten.

In einem kleinen Topf den Weisswein erhitzen und gut einkochen lassen.
Wasser und das Brühpulver dazugeben und noch einmal etwas einkochen lassen.
Die Sauce vom Herd nehmen und ein Stück kalte Butter einrühren.


 














Freitag, 22. April 2016

Auberginen Rollen mit Pesto-Mozarella Füllung auf Tomaten Sugo








2 grosse Auberginen

10 grosse Rispen Tomaten
1 Zwiebel
1 -2 Knoblauchzehe
1TL Gemüsebrühe ( am Besten einen Gemüse Brühwürfel von Alnatura)
1TL Zucker

50ml Rotwein
2 Bund Basilikum
50g Parmesan
5 EL Olivenöl

2 Päckchen Mozzarella


Einen Tomaten Sugo wie beim Auberginen Auflauf aus den Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Rotwein, Brühe und Zucker kochen.
Kann man auch gut am Tag vorher schon zubereiten.

Die Auberginen in dünne Scheiben ( 2-3 mm)  schneiden (am besten mit einer Brotschneidemaschine) in eine Schale legen und ordentlich salzen.
Die Aubergine möglichst lange stehen lassen, damit das Salz die Bitterstoffe aus der Aubergine ziehen kann.



In der Zwischenzeit den Parmesan im Mixer fein hacken, das Basilikum und das ÖL dazu geben und alles gut durchmixen und beiseite stellen.





Backofen auf 200 Grad Umluft stellen.

Den Saft der Aubergine abgiessen und das Salz gründlich abgewaschen.
Die Scheiben gut abtrocknen.
Backpackpapier auf 2 Backbleche legen und die Scheiben darauf verteilen und circa 10 Minuten im Ofen backen (bis die Scheiben leicht braun werden, jedoch nicht zu knusprig da sie sonst beim rollen brechen).

Den Ofen für später anlassen.

Den Mozzarella abgiessen und in daumendicke Streifen schneiden.

Die Scheiben auf ein Brett legen mit je einem TL Pesto bestreichen, einen Streifen Mozzarella darauflegen und alles aufrollen.






Den Tomaten Sugo in eine feuerfeste Auflaufform geben und den Boden damit bedecken.
Die Rollen mit der überlappenden Seite nach unten auf die Tomaten Sauce legen damit Sie beim backen nicht aufgehen.




Die Auberginen Rollen für circa 10-12 Minuten in den Ofen geben und backen bis der Käse schmilzt.






Montag, 18. April 2016

Gelbes Thai-Gemüse Curry mit Süsskartoffeln







2-3 Süsskartoffeln

1 Brokkoli

1 kleiner Blumenkohl

200g Zuckerschoten

10 Champignons oder Shitake Pilze

2 Stangen Zitronengras

1 Stück Ingwer

1 Bund Frühlingszwiebeln

150g Soja Sprossen

1 Limette

2 EL Gelbe Curry Paste

2 EL Soja Sauce

1 EL Süsse Soja Sauce

500ml Kokosmilch

1 Bd Koriander

1 Bd Thai Basilikum

Röstzwiebeln aus dem Asia Laden








Backofen auf 200 Grad Umluft einschalten.


                                       


Die Süsskartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. 

Auf ein Blech mit Backpapier geben und mit ganz wenig Öl beträufeln und circa 15 Minuten im Ofen backen. Darf nicht zu weich werden denn dann wird sie schnell matschig.


Den Brokkoli und den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen zupfen  und ebenfalls auf ein Blech mit Backpapier geben und circa 10 Minuten im Ofen backen. Beides sollte knusprig aber noch bissfest sein.

Beides beiseite stellen.





Die Zuckerschoten waschen, die Enden abschneiden und die Schoten circa 5-6 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Dann in einer Schüssel mit  Eiswasser abschrecken.

Die Frühlingszwiebeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Den Ingwer ganz fein hacken oder reiben und das Zitronengras schälen und nur den Inneren weichen Kern klein schneiden.

Die  Pilze putzen und vierteln.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln, den Ingwer und das Zitronengras dazugeben und anbraten.



In einer Pfanne 3 EL Kokosmilch mit der gelben Curry Paste erwärmen und mit der restlichen Kokosmilch aufgießen. Alles gut aufkochen lassen und mit Soja Sauce und Limettensaft abschmecken.

In einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen,  die Pilze dazugeben und kurz anbraten und mit etwas Soja Sauce ablöschen und sofort vom Herd nehmen damit die Pilze bissfest bleiben.

Die Temperatur herunter drehen und das Gemüse in das Curry geben und darin noch einmal erwärmen.

Den Koriander und das Thai Basilikum waschen, trocknen und grob hacken.

Soja Sprossen waschen, abtropfen lassen.

Das Gemüse Curry in eine Schale geben, Soja Sprossen drüber geben und mit den Kräutern bestreuen.