Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 26. Juni 2016

Zicka`s Laab Gai


Laab Gai:
3 Hühnerbrüste
1 Knoblauchzehe
2 Stangen Zitronengras
1 Stück Ingwer (c. 5cm)
2 kleine rote Chilischoten

1 Bund Koriander
1 Bund Pfefferminze
1 Bund Thai Basilikum

1 Limette
5 EL Reisessig
5 EL Wasser
4 EL Zucker
5 EL Fischsauce

4 EL Röstzwiebeln

Gemüse:
1 Bund Frühlingszwiebeln
200g Zuckerschoten
1 Brokkoli
250g frischen Spinat

4 EL Sojasauce
1 EL Zucker
1 Limette


Die Hühnerbrüste abwaschen, trocknen und in ganz ganz kleine Würfelschneiden. Bei Seite stellen.
Den Ingwer und Knoblauch schälen,  fein reiben und in eine Schüssel geben.
Zitronengras schälen, ganz fein hacken und zum Ingwer und Knoblauch geben und durchmischen.

Frühlingszwiebeln waschen, schälen und in Ringe schneiden und bei Seite stellen.
Spinat waschen und bei Seite stellen.

Die Kräuter waschen, einzeln grob hacken und ebenfalls bei Seite stellen.
Die Zuckerschoten waschen, Enden abschneiden und in Salzwasser 5 Minuten kochen und in eiskaltem Wasser abschrecken und bei Seite stellen.

Den Brokkoli waschen, die Röschen abtrennen und auf ein Blech mit Backpapier geben und  bei 220 Grad Umluft circa 10 Minuten knusprig backen.

In der Zwischenzeit Wasser, Zucker, Reisessig Limettensaft und Fischsauce gut zusammen verrühren so dass sich der Zucher auflöst und bei Seite stellen.

In einer weiteren Schale für das Gemüse die Sojasauce, Zucker und Limettensaft verrühren und bei Seite stellen.

In einer Pfannen etwas Öl oder Sesamöl erhitzen und die Hälfte der Ingwer/Knoblauch/ Zitronengras-Mischung anbraten.
Das Hühnchen dazu geben und gut durchbraten.

In einer anderen Pfanne den Rest der Ingwer Mischung anbraten, die Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mit braten. Zuckerschoten und Brokkoli dazugeben und mit der Sojasauce aufgießen, einmal ganz kurz aufkochen lassen und vom Herd ziehen.

Die Chili von den Kernen befreien und ganz fein schneiden.
Hühnchen mit der Reisessig-Sauce übergießen und vom Herd nehmen.
Hühnchen in eine Schüssel geben, die Chilies untermischen und ganz kurz abkühlen lassen. Die frischen Kräuter unterheben und kurz vor dem Servieren die Röstzwiebeln unterheben.

Das Gemüse auf eine Platte geben und mit dem Spinat bestreuen.
Erst kurz vor dem Essen mischen, da der Spinat sonst matschig wird.





Dienstag, 21. Juni 2016

Brokoli Auflauf





2 Brokoli Köpfe
250g Sauer Rahm
150g gekochten Schinken
200g geriebenen Käse z.B. Appenzeller
1 TL Gemüse Brühpulver
3 EL Sahne


Den Brokkoli waschen, die Röschen vom Stiel abtrennen und in einem Dampfkochtopf circa 10 Minuten kochen. Ganz wichtig das er bissfest bleibt.

Den Brokoli abtropfen lassen und in eine feuerfeste Form legen. So das die Röschen nicht übereinander sondern nebeneinander liegen.

Backofen auf Grill 240 Grad vorheizen.

Schinken in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Den Sauerrahm, Brühpulver und die Sahne dazugeben und gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer nach würzen.

Mit einem Löffel die Masse grosszügig über dem Gemüse verteilen und mit dem Käse bestreuen.

Den Auflauf für 5-8 Minuten in den Ofen geben bis der Käse knusprig wird.

Dazu passen sehr gut in der Pfanne angebratene kleine Kartoffeln.


Sonntag, 19. Juni 2016

Zicka`s Glücksrolle

 


400 g Hühnerbrust
500ml Kokosmilch
4  EL Soja Sauce
4 EL Curry Pulver ( ich mische immer Schubeck Curry und Schuhbeck Thai Curry)
2 Stangen Zitronengras
1 Limette
2 -3 frische Knoblauchzehen
1 daumengrosses Ingwerstück


1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Gurke
200g Sojasprossen
5 Karotten
1 Bund Koriander
1 Bund Minze
1 Bund Thai Basilikum

5 EL Fischsauce
5 EL Reisessig
5 EL Wasser
3-4 EL Zucker

Hosin Sauce
Reispapier
100-150g Glasnudeln


Die Hühnerbrust von Fett und Sehnen befreien und in Streifen schneiden.
In einer Schüssel die Soja Sauce, Kokosmilch und Limettensaft verrühren. Das Curry Pulver unterrühren und so lange rühren bis es sich gut aufgelöst hat und keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Ingwer und Knoblauch schälen.
Ingwer in dicke Scheiben schneiden und untermischen.
Knoblauch und das Zitronengras halbieren, dazugeben und  gut durchmischen.
Fleisch dazu geben und für  mindestens 30 Minuten marinieren.  Kann aber auch über Stunden in Kühlschrank marinieren. Je länger je besser.

Die Karotten und Frühlingszwiebeln schälen und in ganz dünne Streifen schneiden und je in eine Schale geben.
Die Gurke waschen und der Länge nach halbieren, die Kerne sehr grosszügig herausschneiden und die Gurke in dünne Streifen schneiden. Ebenfalls in eine Schale geben.

Die Sojasprossen waschen und in eine Schale geben.

Die Kräuter waschen und ebenfalls in eine Schale geben.




Für die Sauce die Fischsauce, Reisessig, Wasser und Zucker in eine Schüssel geben und  gut verrühren so das sich der Zucker auflöst. Die Hoisin Sauce mischt sich dann am Tisch jeder selber in seine Sauce.



Eine Pfanne erhitzen und das Huhn mit der ganzen Marinade in die Pfanne geben. Nun unter Rühren das Fleisch so lange braten bis sich die Marinade wie eine dicke Schicht um das Huhn legt. Das dauert eine Weile aber das ist ganz wichtig denn so schmeckt es am besten.




Wasser im Wasserkocher aufkochen lassen, Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit heissem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Dann abgießen und ebenfalls in eine Schüssel geben

Alle Zutaten auf den Tisch stellen.
Wasser im Wasserkocher erhitzen und dann in eine runde flache feuerfeste Form geben ( circa 2 cm hoch). Die Schale auch auf den Tisch stellen.

Nun ein Reispapier kurz in das heisse Wasser legen und nach circa 2 Minuten herausnehmen und kurz abtropfen lassen.
Reispapier auf den Teller legen, in die Mitte ein paar Glasnudeln legen, dann vom Gemüse, dann ein Stück Hühnchen und oben drauf von den Kräutern.

Jedoch nicht zu voll machen da es sich sonst sehr schlecht rollen lässt.


Erst die Seiten einklappen und dann aufrollen.


Die Rollen in die Sauce tauchen und essen.