1 Bund Kerbel
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill
1 Bund Schnittlauch
100g frischen Baby Spinat
1l Geflügelbrühe
100g Sahne
1 EL Butter
1 kleine mehlige Kartoffel
1 kleine Schalotte
50ml Weißwein
Bio Zitrone
Die Kartoffel und die Zwiebel schälen und in Würfel
schneiden.
Die Butter in einem Topf schmelzen, die Kartoffel
und Zwiebeln darin glasig dünsten und mit dem Weißwein ablöschen.
Alles einmal
aufkochen lassen und mit der Brühe aufgießen und circa 20 Minuten ziehen aber
nicht mehr kochen lassen.
In der Zwischenzeit den Spinat waschen und kurz in
kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen, kurz kalt abschrecken und abkühlen
lassen.
So bald der Spinat nicht mehr so heiß ist mit den
Händen das Wasser herauspressen.
Den Spinat in einen Mixbecher geben, fein
pürieren und bei Seite stellen.
Alle Kräuter waschen und gründlich abtrocknen, dann mit dem Messer grob
hacken und ebenfalls in einen Mixbecher geben.
Circa 4 EL Sahne dazugeben
und alles fein pürieren.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Zitrone heiß abwaschen und mit einer Reibe
etwas Zitronenschale die Kräutermischung reiben.
Die restliche Sahne in die Suppe geben, kurz ziehen
lassen und mit dem Mixstab pürieren.
Kurz vor dem Servieren den Spinat und die Kräuter
in die Suppe geben und das ganze nochmal auf pürieren und abschmecken. Die Suppe darf auf keinen Fall mehr kochen.
Wenn man die Kräuter und den Spinat zu früh in die Suppe gibt verliert beides die Farbe und wird in der Suppe grau.
Tipp:
Man kann sehr gut Graubrot-Croutons (Graubrot in kleine Würfel schneiden und in Butter in der Pfanne knusprig backen) oder
essbare Blüten in die Suppe geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.