Dieses Blog durchsuchen

Montag, 29. Februar 2016

Gnocchi ohne Ei



 


500g mehlige Kartoffeln

50 g Dinkel Griess

250g Mehl

50g Parmesan

Salz

Pfeffer

Olivenöl



Die Kartoffeln in einem Dampfkochtopf circa 20-25 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

Den Parmesan fein reiben.

Das Mehl und den Griess abwiegen und  in eine grosse Schüssel geben und ordentlich salzen.

Die Kartoffeln vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
Sie müssen jedoch warm zu Teig verarbeitet werden.
Die Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse in die grosse Schüssel zu den anderen Zutaten pressen.


Den Parmesan dazu geben und die Zutaten mit der Hand zu einem glatten Teig kneten.
Abschmecken und bei Bedarf noch einmal salzen.


Man kann den Teig auch etwas ruhen lassen oder Ihn gleich verarbeiten.

Auf einem bemehlten Brett den Teig mit der Hand zu daumendicken Würsten rollen und
dann 2-3cm dicke Stücke daraus schneiden.



Diese mit der Gabel etwas flach drücken.




In einem grossen Topf  Salzwasser zum kochen bringen.
Sobald das Wasser kocht die Gnocchi portionsweise ins Wasser geben und diese solange kochen bis sie von selber an die Wasseroberfläche steigen.
Die Gnocchis mit einer Siebschöpfkelle aus dem Wasser fischen und in einem Sieb kurz abtropfen lassen. Mit etwas Olivenöl übergießen und gut durchmischen.

Man kann die Gnocchis nun entweder in einer feuerfesten Form im Ofen warm halten oder man lässt diese abkühlen und hebt Sie für den nächsten Tag im Kühlschrank auf.
Dann erwärmt man Sie einfach nur in dem Öl in einer Pfanne.

Für das Pesto circa 100g gerieben Parmesan, 2 Bund Basilikum und 5 EL Olivenöl mit dem Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Man kann Sie auch einfach nur mit Butter und Parmesan servieren.
















Montag, 22. Februar 2016

Zucchini und Tomate aus dem Ofen mit Scarmorza








2 Zucchini
2 Zweige Rispen Tomaten
1 frische Knoblauchzehe
1 TL Vanille Salz
Olivenöl

200g Scarmorza

Den Backofen auf 200 Grad Umluft stellen.

Die Zucchini waschen und in ganz kleine Würfel schneiden und in eine feuerfeste Form geben.

Die Tomaten von den Zweigen lösen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden und zu den Zucchini geben. Die Knoblauchzehe vierteln und zum Gemüse geben. Alles mit dem Vanille Salz würzen und mit Olivenöl beträufeln.

Das Gemüse circa 15-20 Minuten je nachdem wie knusprig man es möchte in den Ofen geben.

Den Scarmorza ( je nach Grösse) entweder in Scheiben schneiden oder wenn es kleine Kugeln sind nur halbieren und in einer heissen Pfanne auf beiden Seiten kurz knusprig anbraten.

Wer möchte kann nach dem Anrichten noch Basilikum darüber streuen.






Knusprige Kartoffelscheiben aus dem Ofen






500 g kleine festkochende Kartoffeln

2 EL Olivenöl

Meersalz

Backpapier



Backofen auf 200 Grad Umluft stellen.

Die Kartoffeln waschen, gut abtrocknen und mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden.

Backpapier auf ein Backblech legen und die Kartoffeln grosszügig drauf verteilen, so das sie nicht zu sehr übereinander liegen, sonst einfach noch ein 2 Blech verwenden.
Die Kartoffeln salzen, mit dem Öl übergießen und mit den Händen einmal gut durchmischen.

Das Blech in den Ofen geben und die Kartoffeln circa 20 Minuten backen, bis diese  schön knusprig sind.
Bei Bedarf zwischen drin mal durchmischen, damit sie von allen Seiten knusprig werden.




Donnerstag, 18. Februar 2016

Crab Cake






400g gekochte Garnelen

1 Bund Frühlingszwiebeln

1 EL Mayonnaise

50g Semmelbrösel

2 Bund Koriander

1 Knoblauchzehe

2 Limetten

1 Eigelb

1 rote Chilischote

1TL Wasabipaste

1TL Curry Pulver

1 Salatgurke

6-8 EL Soja Sauce

1TL Zucker


Die Garnelen waschen und die Schwanzenden entfernen.
Die Garnelen in eine Schüssel geben. Wenn man möchte kann man sie auch in Stücke schneiden da man sie dann mit dem Mixer besser hacken kann.

Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch schälen und mit dem Mixer klein hacken und zu den Garnelen geben. Die Chilischote waschen, halbieren, die Kerne entfernen und grob schneiden und ebenfalls zum Fisch geben.
Das Eigelb,  Mayonnaise, Wasabipaste und das Curry Pulver zu den Garnelen geben und mit dem Pürierstab zerhacken.
2 EL Semmelbrösel zur Masse geben und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals gut durch mischen.




Mit der Hand kleine Pflanzerl formen und in einer Schale mit den restlichen Semmelbrösel wenden.





In einer Pfanne Öl erhitzen und die Pflanzerl auf allen Seiten knusprig braten.

In der Zwischenzeit den Koriander waschen, in eine Schale geben und mit der Sojasauce, dem Zucker und dem Limettensaft pürieren.

Die Gurke waschen und mit der Schale in dünne Scheiben schneiden und vierteln.
Die Gurke in eine Schüssel geben und mit der Sauce vermischen.





Am besten schmeckt dazu grüner Tabasco.

Man kann auch statt der gekochten Garnelen rohe Garnelen verwenden.

Wer Lust hat kann auch noch Ingwer und Zitronengras mit in die Masse geben.











Grüner Spargel aus dem Ofen mit Tomaten und Mozzarella





1 Bund grüne Spargelspitzen
2 Zweige Rispentomaten
1 Päckchen Mozarella

Olivenöl
Salz ( am besten Vanille Salz)  und Pfeffer



Den Ofen auf 180-200Grad Umluft stellen.

Den Spargel waschen, die Enden grosszügig abschneiden und in eine feuerfeste Form geben.
Die Tomaten von den Zweigen lösen, waschen, halbieren und ebenfalls in die Form geben.

Mit Salz und Pfeffer, am besten Vanille Salz würzen und mit etwas Öl beträufeln.

Das Gemüse für circa 15 Minuten in den Ofen geben.
Der Spargel und die Tomaten sollten knusprig werden.

Gemüse aus dem Ofen nehmen und ganz kurz etwas abkühlen lassen. Auf einem Teller anrichten und den Mozzarella darüber streuen.

Wenn man möchte kann man auch statt dem Mozzarella mit einem Gurkenschäler Parmesan darüber schneiden.