Dieses Blog durchsuchen

Samstag, 16. Juni 2018

Rindfleisch-Röllchen mit Frühlingszwiebeln





400g Rindhüfte in 5mm dicke Scheiben geschnitten
2 Bund Frühlingszwiebeln
4 TL scharfen Senf
2 frische Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Öl


Backofen auf 180C vorheizen.

Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, der Länge nach vierteln und mit etwas Öl  und Salz auf einem Blech mit Backpapier verteilen.

Für circa 8 -10 Minuten in den Backofen geben. Bis sie leicht knusprig werden.

Die Schnitzel auf ein Brett legen, etwas salzen, mit Senf bestreichen, einige Frühlingszwiebeln darauf verteilen und aufrollen.

In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Knoblauchzehen mit Schale halbieren und in das Öl geben für den Geschmack.

Das Fleisch auf allen Seiten gut anbraten und servieren.
Es darf nicht zu lange braten, da es sonst sehr schnell zäh wird, da es so dünn geschnitten ist.

Schmeckt sehr gut mit asiatischen Gurkensalat aber auch mit jedem anderen Gemüse oder Salat.




Ofen Curry Blumenkohl



1 gr. Blumenkohl
3 EL Thai Curry Pulver mild
1/2 TL Salz
2-3 EL Olivenöl



Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Blumenkohl waschen, in ganz kleine Röschen zupfen und in eine Schüssel geben.

Das Curry Pulver und Salz darüber streuen und gut durchmischen. Das Öl darüber geben und nochmals gut durchmischen.
Man kann das Gemüse sehr gut vorbereiten und mit den Gewürzen mischen,  dann jedoch  das Öl erst kurz vor der Zubereitung darüber geben da es sonst matschig wird.

Backpapier auf ein Blech legen, Blumenkopf grosszügig darauf verteilen und für circa 8 Minuten in den Ofen geben.

Schmeckt super zu gegrilltem Fleisch.




Asiatischer Gurkensalat





2 Salatgurke
1 Bund Koriander
10 Blätter Pfefferminze
4 EL Wasser
4 EL Fischsauce
4 EL Reisessig
4 EL Kokusblütenzucker
1/2 TL helle Soja Sauce
1 kleine Chili Schote oder getrocknete Chili


Die Gurken waschen, der Länge nach vierteln und in kleine Würfel schneiden.
Ich selber schneide gerne den Kernestrang raus, wenn ich die Gurke geviertelt habe.
Ich finde die Gurke dann bissfester im Salat ist.
Die Gurke in eine grosse Schüssel geben.

Die Kräuter waschen, grob hacken und über die Gurke streuen.
Chili halbieren, entkernen (ausser man mag es gerne sehr scharf) und in hauchdünne Streifen schneiden und ebenfalls über den Salat streuen.

Fischsauce, Wasser, Essig, Zucker und Sojasauce in eine Schüssel geben und sehr gut verrühren.
Am besten lässt man die Sauce etwas stehen und rührt sie immer wieder um, so  das sich der Zucker gut auflöst.

Die Sauce über den Salat geben, gut durchmischen und nochmals etwas stehen lassen damit die Gurke die Sauce gut aufnehmen kann.

Schmeckt sehr gut zu Rindfleisch,  Geflügel oder Garnelen.








Donnerstag, 14. Juni 2018

Mozzarella Avocado Tomate




1 Avocado
1 Kugel Mozzarella
8 kleine Tomaten
10 Blätter Basilikum
1 TL Balsamico Essig
1 TL Passionsfruchtessig
1/2 TL helle Soja Sauce
3 TL Kokosöl
Salz und Pfeffer

Die Avocado halbieren, Stein entfernen, aushöhlen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Tomaten waschen, klein würfeln und über die Avocado streuen.

Mozzarella abgießen und über den Salat rupfen.

Basilikum Blätter waschen, schneiden und über den Salat streuen.

In einer kleinen Schale, den Balsamico, Passionsfruchtessig, Soja Sauce und das Öl zu einer Sauce verrühren und über den Salat geben.